Kontakt

Nutzen Sie unsere Online-Anfrage, um mit uns in Kontakt zu treten. Sie können sich gerne unseren Anmeldebogen mit Anamnese als PDF herunterladen und soweit es Ihnen möglich ist, ausgefüllt zum Termin mitbringen.

Schildern Sie uns kurz Ihr Anliegen, damit wir uns optimal auf Ihre Anfrage vorbereiten können.
Verantwortlicher für diese Webseite ist die

Praxis Olivia Winkler
Zahnärztin
Karmelitergasse 2
41844 Wegberg
Datenschutz

Den Schutz Ihrer persönlichen Daten nehmen wir sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO).

Die Nutzung unserer Webseite ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf meinen Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis und nur mit Ihrer Zustimmung. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist kaum möglich. Der Mailverkehr zwischen unserem Provider und den Email-Clients in der Praxis erfolgt grundsätzlich über gesicherte Verbindungen.

Wir verwenden auf unserer Seite keine Instrumente zur Datensammlung oder Verknüpfungen zu sozialen Netzwerken. Es wird lediglich ein Session-Cookie (PHPSESSID) verwendet, dass dabei hilft, die Webseite nutzbar zu machen (Seitennavigation). Die Webseite verhält sich konform der EU-DSGVO.

Die Speicherung der Daten erfolgt ausschließlich auf Servern innerhalb dem Gebiet der Europäischen Union.

Server-Log-Files

Der Provider all-inkl.com als Auftragsverarbeiter (Art. 28 EU-DSGVO) der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind:

Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Bei der Erfassung Ihrer Daten gelten die Grundsätze in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß Art. 6 EU-DSGVO. Insofern kein Zweck der Verarbeitung mehr besteht, werden Ihre Daten unverzüglich gelöscht.

SSL-Verschlüsselung (Secure Sockets Layer)

Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Recht auf Auskunft, Vergessenwerden, Berichtigung, Datenübertragbarkeit

Sie haben nach nach dem BDSG jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft (§ 34 BDSG) über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung (§ 58 BDSG) sowie Vergessenwerden (§ 35 BDSG) dieser Daten. Unberührt hiervon sind Aufbewahrungsfristen, die durch andere gesetzliche Regelungen getroffen werden. Ebenso haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit (§ 28 BDSG). Hierzu können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung gestellt werden.

Recht auf Widerspruch

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können einer bereits erteilten Einwilligung jederzeit widersprechen (§ 36 BDSG). Dazu reicht eine formlose Mitteilung per Post, E-Mail oder Telefax an uns. In besonderen Fällen und unter Nachweis Ihrer Identität (z.B. persönlich bekannt) kann dies auch telefonisch erfolgen.

Haben Sie Fragen zum Thema „personenbezogene Daten“, so können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse wenden.
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 EU-DSGVO, Erwägungsgrund 141), wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die EU-DSGVO oder das BDSG verstößt. Beschwerden richten Sie bitte an die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen. https://www.ldi.nrw.de/

Datenschutzbeauftragter

Wir haben für unsere Praxis einen externen Datenschutzbeauftragten bestellt.

Bungarten Consulting
EMail: datenschutz@bungarten-consulting.de
Sie haben das Recht, der Verwendung Ihrer Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme jederzeit zu widersprechen. Weitere Details entnehmen Sie bitte der Datenschutzerkläung.